Aktuell
Sonderfonds für Kulturveranstaltungen verlängert Hilfen
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und das Bundesfinanzministerium haben sich mit den Ländern darauf verständigt, den Sonderfonds […]
Bewerbungsstart »musik.welt« in Hildesheim
Das Studienprogramm „musik.welt – Kulturelle Diversität in der musikalischen Bildung“ der Stiftung Universität Hildesheim nimmt Bewerbungen entgegen! Sind Sie musikalisch […]
Neue Corona-Verordnung ab 4.3.
Ab dem 4. März 2022 wird in Bremen die 3. Änderung der 30. Corona-Rechtsverordnung in Kraft treten. Es gilt ein […]
30. Corona-Verordnung: Warnstufe 3 ab 11.2.
Am 20. Januar 2022 trat in Bremen, die 30. Corona-Rechtsverordnung in Kraft. Es gilt ein Stufenplan aus verschiedenen Warnstufen, die […]
Neuer UNESCO-Weltkulturbericht
Am 08. Februar ist der neue UNESCO-Weltkulturbericht mit dem Titel „Re|Shaping policies for creativity- Addressing culture as a global public […]
Jahresbericht Fonds Soziokultur erschienen
Der neue Jahresbericht des Fonds Soziokultur veranschaulicht die inhaltliche und methodische Bandbreite der Kulturprojekte aus den Förderjahren 2020 und 2021 […]
30. Corona Verordnung: Verschärfung im Kulturbereich
Mit dem 21.1.2022 tritt die 30. Corona-Rechtsverordnung in Kraft. Es gilt weiterhin ein Stufenplan aus verschiedenen Warnstufen, die sich vor […]
653 x Soziokultur weiterentwickeln
Mit dem Förderprogramm PROFIL:SOZIOKULTUR führt der Fonds Soziokultur die sechste Ausschreibung im Rahmen des Rettungs- und Zukunftsprogramms NEUSTART KULTUR der Beauftragten […]
Kulturstaatsministerin Roth zu den Beschlüssen der Videoschaltkonferenz
Zu den heutigen Beschlüssen der Videoschaltkonferenz des Bundeskanzlers mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder erklärt Kulturstaatsministerin Claudia Roth: „Die Kinos, […]
Ausfallgagen: nicht KSK-abgabepflichtig
Derzeit gewähren einige Veranstalter:innen und Kulturinstitutionen Künstler:innen bei Corona-bedingten Absagen von Veranstaltungen oder Kursen Ausfallhonorare. Es stellt sich die Frage, […]
Kulturstaatsministerin Roth besucht Kultureinrichtungen
Kulturstaatsministerin Claudia Roth macht heute in Stuttgart den Auftakt für eine Reihe von Antrittsbesuchen in allen Bundesländern, um die Zusammenarbeit […]
Dritter Armuts- und Reichtumsbericht für Bremen
Nach 2009 und 2015 legt Bremen jetzt zum dritten Mal einen Armuts- und Reichtumsbericht für das Bundesland Bremen vor. Das […]