KulturSommer Summarum

2022

Im Juli und August 2022 fand mit knapp 100 stadtweiten Open-Air-Veranstaltungen erneut das Bremer Kultursommer Summarum statt. Die Stadtkultur hat dieses zusammen mit u.a. der VIS-A-VIS gGmbH, der bremer shakespeare company, der Festivalleitung von SummerSounds und der Musikerinitiative Bremen organisiert. Nach dem Erfolg der beiden ersten Jahre (2020 und 2021) wurden auch 2022 wieder verschiedene Formate und Auftrittsmöglichkeiten für Bremer
Künstler:innen sowie Beteiligungsmöglichkeiten und Kooperationen für Bremer Spielorte entwickelt.

2021

Vom 1. Juli bis zum 29. August 2021 fand mit 400 Veranstaltungen das 2. Bremer Kultursommer Summarum statt.

Wieder alles anders

Umdeuten, umdenken, improvisieren und neue Lösungen finden! Mit dem Beginn des Sommers spielte die Kultur endlich wieder eine große Rolle. Der Bremer KulturSommer Summarum schwärmte in diesem Jahr in alle Himmelsrichtungen aus und erfasste die gesamte Stadtfläche: von Huchting bis Blumenthal, von Schwachhausen bis Gröpelingen – kaum ein Stadtteil, in dem der KulturSommer Summarum nicht zu Gast war. Aus einer Vielfalt von Veranstaltungsformaten entstand ein einzigartiges Kulturnetzwerk: unterschiedliche Genres, Formate und ungewöhnliche Spielorte fanden zusammen – und an besonderen bisher unentdeckten Spielräumen.

Etwas für alle und für jeden Etwas

Die angebotenen Programme und Veranstaltungsformate waren ebenso zahlreich und vielfältig wie die Akteure und die Veranstaltungsorte: es gab Theater, Akrobatik, Literatur, Diskurs, Figurentheater, Tanz, Clownerie, Angebote für speziell für Kinder … Bekannte und zu entdeckende Akteure wie die bremer shakespeare company, das Atelier Blaumeier, das Schnürschuhtheater, das Bremer Kriminal Theater, Mensch Puppe!, das steptext dance project, das Bremer Tourneetheater, die Golden Flamingos, Bremer Autor:innen, StückWerk Bremen, viele verschiedene Solokünstler:innen – der Platz reicht nicht aus, um alle Beteiligten aufzuzählen!