Stellenangebote
Für die live-Berichterstattung der JugendPolitikTage2025 sucht politikorange wieder junge Politik- und Medienbegeisterte: ob Journalismus-Erstis oder erfahrene Chefredakteur:innen, Podcast-Profis oder Socialmedia-Expert:innen, ob Fotograf:innen oder
Video-Creator:innen.
Gemeinsam wird hinter die Kulissen dieser politischen Großveranstaltung geschaut, auf der junge Menschen in den Austausch mit Vertreter:innen aus Bundesministerien, Politik und Zivilgesellschaft treten und über die heißen Themen von Zukunft und Gegenwart diskutieren. Die Stellen werden teilweise vergütet. Beworben werden kann sich bis zum 05. Mai.
Stellenangebote
Kulturbeutel e.V. sucht frühestens zum 01.05. spätestens zum 15.05.2025 eine Koordination Küche für ca. 5 Std./Woche auf Minijob-Basis/saisonale Beschäftigung. Die Stelle ist befristet bis zum 30.9.2025.
Der Zweck des Kulturbeutel e.V. ist die Förderung von Kunst und Kultur durch die Stärkung kultureller Vielfalt und kultureller Identitäten. Das Hauptprojekt des Kulturbeutel e.V. ist das IRGENDWO: Hier ist in den letzten Jahren ein Kulturort mit diversen Freiluftbühnen und viel Platz für Kunst und Kultur entstanden. Hier finden von Mai bis Oktober bis zu 40 Veranstaltungen statt: Partys, Konzerte, Kulturveranstaltungen wie Lesungen und Theater-oder Tanzaufführungen, aber auch Workshops, Ausstellungen, Flohmarkt und eine Gartengruppe und vieles mehr.
Kulturbeutel e.V. verfügt über eine voll eingerichtete Gastro-Großküche. Es gibt eine ehrenamtlich organisierte AG Verpflegung mit Personen, die auf Veranstaltungen kochen und mithelfen. Innerhalb der Saison wird bei Veranstaltungen für die Crew und Artists gekocht – für bis zu 100 Personen.
Für folgende Aufgaben suchen wir Dich:
Überblicksfunktion Küche
- Kommunikation an und Koordination der Ehrenamtlichen/Produktion
- Lagerhaltung und Einkaufsplanung/Einkauf
- Hygieneauflagen/Arbeitsschutz
- Küchennutzungskonzept weiterentwickeln
- Tracking der Einkaufskosten
- gern Foodsharing/Nachhaltigkeit weiterdenken
Stellenanforderungen
- Erfahrungen im Bereich Gastro oder Verpflegung
- Führerschein Klasse B
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Bock auf Kollektiv
- Eigenständiges Arbeiten und Strukturiertheit
- Flexible Einsatzbereitschaft auch in den Abend-, Nacht- und Morgenstunden sowie am Wochenende
Bei Interesse sende bitte ein kurzes Motivationsschreiben sowie Deinen Lebenslauf per Mail an: personal@kulturimbeutel.de
Stellenangebote
Der Güterbahnhof Bremen – Areal für Kunst und Kultur e.V. sucht eine Technische Projektkoordination (25-30 Wochenstunden).
Der Güterbahnhof Bremen ist eine 36.000m² große Kunst- und Kulturproduktionsstätte. Das Areal wird vom Güterbahnhof Bremen – Areal für Kunst und Kultur e.V. bewirtschaftet. Seit 1997 nutzt die Künstler:innengemeinschaft das historische Areal. Die teilweise bereits vor 1900 erbauten Hallen wurden zu Ateliers, Werkstätten, Proberäumen, Tonstudios, Galerien und Veranstaltungsorten umgewandelt. Mittlerweile bespielen über 200 Akteur:innen aller Sparten das Areal in über 100 Räumen und Hallen.
Tätigkeitsfelder
- Planung, Überwachung und Steuerung technischer Projekte im Bereich Infrastruktur und Gebäudeerhaltung
- Projektplanung und Projektpriorisierung
- Identifikation und Lösungsfindung von Schäden und Sicherheitsrisiken
- Einhaltung von Sicherheitsvorgaben wie bspw. Brandschutzbestimmungen oder Arbeitssicherheit
- Nachverfolgbarkeit und Dokumentation der Tätigkeiten
- Kommunikation mit Behörden und externen Fachfirmen
- Ansprechpartner:in für die Mietenden
- Verwaltung von technischen Unterlagen, Plänen und Berichten
- Zukunftsvisionen und Erarbeitung von Konzepten für die perspektivische Geländeentwicklung
Wir wünschen uns
- abgeschlossenes Studium, technische Berufsausbildung oder mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im technischen Bereich
- strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise mit einem Blick für das große Ganze
- Offenheit für neue Ansätze und innovative Lösungen im Einklang mit der bestehenden Architektur
- teamorientiertes Arbeiten und die Fähigkeit zur engen, kooperativen Zusammenarbeit
- die Bereitschaft auch an Wochenenden einzuspringen
- Engagement und ein kooperatives Arbeitsverständnis
- Respekt für die bestehende Architektur sowie die Entwicklung von neuen Lösungen unter Beachtung der Interessen der Mieter:innen und des Vereins
- soziale Kompetenz sowie ein ausgeprägtes Verständnis für künstlerische Prozesse und Arbeitsweisen
- gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Bei uns erwartet die technische Projektkoordination:
- Einen engagierten, ehrenamtlichen Vorstand sowie ein ebenso engagiertes und kompetentes Team, das gerne gemeinsam neue Ideen umsetzen möchten.
- Ein dynamisches Arbeitsumfeld
- einen lebhaften Verein und über 200 Künstler:innen und kreativen Nutzer:innen des Areals
- flexible Arbeitszeiten mit HomeOffice-Anteilen bei Bedarf sowie Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir weisen darauf hin, dass der Arbeitsplatz nicht barrierefrei ist.
Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Bei gleicher Eignung werden geschlechterdiverse Bewerber:innen besonders berücksichtigt.
Teilen Sie uns gerne Namen und Pronomen mit, mit denen Sie angesprochen werden wollen. Diese werden von uns unabhängig davon respektiert, ob diese mit Angaben in Zeugnissen oder anderen Unterlagen übereinstimmen.
Die Bewerbungsfrist endet am 01.04.2025
Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Wir bitten, die Bewerbung mit Nennung der Gehaltsvorstellung an folgende Mailadresse zu senden: kimmerle@gb-bremen.de
Stellenangebote
Das Blaumeier-Atelier ist ein inklusives Kulturprojekt und bietet seit 39 Jahren künstlerische Angebote für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung und/oder Psychiatrieerfahrung in den Bereichen Theater, Malerei, Musik, Maskentheater und Fotografie an. Es gibt 13 feste Mitarbeiterinnen, die als Kollektiv das Atelier leiten und sich stark mit diesem identifizieren.
Zum 18. August 2025 suchen wir einen Mitarbeiterin im Bereich Bildende Kunst mit Blaumeier-Leitungsfunktion (m/w/d).
Deine Aufgabenbereiche:
- Konzeption und Umsetzung von Projekten und Ausstellungen
- künstlerische Leitung im Mal-Atelier in Zusammenarbeit mit einem Team
- künstlerische Leitung im Bereich Analoge Fotografie in Zusammenarbeit mit erfahrener Fotografin
- Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung wöchentlicher Angebote, Workshops und Exkursionen zu Museen etc.
- Begleitung der bildnerischen Prozesse der teilnehmenden Künstlerinnen
- Verantwortliche Gestaltungsfunktion im Kollektiv und damit verbundene Teilnahme an bereichsübergreifenden Teambesprechungen und
Veranstaltungen
- Gelegentliche Durchführung von Wochenend-Workshops
Dein Profil:
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Bildende Kunst / Malerei / Kunstpädagogik / Kunsttherapie oder hast Erfahrung
- als selbstständiger Künstlerin und Interesse an zeitgenössischen Entwicklungen in der Kunst
- Du hast Erfahrungen im inklusiven Kunst- und Kulturbereich sowie in der Projektplanung
- Du hast Erfahrung und Interesse mit dem Medium Fotografie (Vorkenntnisse in analoger Filmentwicklung sind keine Vorraussetzung)
- Du besitzt ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, organisatorisches Geschick, zeitliche Flexibilität, arbeitest eigenständig und strukturiert und hast
- Freude an der Arbeit im Team
Wir bieten einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit viel Raum für eigene Ideen und die Möglichkeit zur spartenübergreifenden künstlerischen Arbeit. Die Einstellung erfolgt zunächst befristet auf ein Jahr, mit Wunsch auf Übernahme. Das Entgelt erfolgt nach Blaumeier-Haustarif.
Bei Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wende Dich bitte an Leslie Schuy unter Tel. 0421/395340. Sende Deine Bewerbung bis zum 27. April 2025 an
leslie.schuy@blaumeier.de oder postalisch an:
Blaumeier-Atelier e.V., Travemünder Str. 7a, 28219 Bremen
Der Vorstellungszeitraum ist vom 19. – 22. Mai geplant.
Stellenangebote
Du wünschst Dir einen abwechslungsreichen, familien- und schulferienfreundlichen Job? Du hast Lust, in einem lebendigen Team die Wilde Bühne voranzubringen und du hast Spaß an Bürotätigkeiten?
Die Wilde Bühne sucht für ihre Geschäftsstelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Verwaltungskraft (m/w/d) in Teilzeit (25 Std-30Std./Woche).
Aufgaben:
- Kontakt mit einem lebendigen Ensemble und Zusammenarbeit in einem kleinen Team
- vorbereitende Buchhaltung mit Datev und Projektabrechnungen in Zusammenarbeit mit dem Team
- Vielseitige Kommunikation mit Auftraggebern, Netzwerkpartnern und im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit
- Betreuung der Wilde Bühne-Website (Word Press)
- Aufgaben vor Ort in der Geschäftsstelle (Büro und Theater): Telefondienst für Projekt- und Auftrittsanfragen, Gebäudemanagement, Empfangsdienst
Wünschenswert sind:
- Interesse für Kunst und Kultur im sozialen Kontext
- emotionale Stabilität, soziale Kompetenz, Kommunikationsfreude und Flexibilität
- Erfahrung in der Buchhaltung und mit Datev
- Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit
- Formulierungsfreude sowie Kenntnisse in Textverarbeitungsprogrammen
- Lösungsorientierter und eigenverantwortlicher Arbeitsstil
- Organisationsgeschick
- Bereitschaft zum Engagement und Einsatz in der Geschäftsstelle im Volkshaus
Die Wilde Bühne bietet:
- Festanstellung für 25 Stunden bis 30 Std/Woche
- Arbeitszeiten in Abstimmung und nach Bedarf
- Abwechslungsreiches Arbeitsumfeld und Möglichkeiten zur aktiven
- Mitgestaltung im Team
- Mitgestaltung der Verwaltungsstruktur
- Bezahlung in Anlehnung an TVL 6
- Großartiges Ensemble, einen engagierten Vorstand und Teilnahme an kulturellen Veranstaltungen der Wilden Bühne
Kontakt:
Die Bewerbungsfrist endet am 20. April 2025. Möglichkeiten zur Hospitation auf Anfrage. Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an: Michaela Uhlemann-Lantow (Geschäftsführung/ künstlerisch pädagogische Leitung Wilde Bühne Bremen e.V.)
Michaela.Uhlemann@wilde-buehne-bremen.de Tel. für Rückfragen: 0179 – 5622513 https://www.wilde-buehne-bremen.de/
Stellenangebote
Der Landesverband Soziokultur Niedersachsen e.V. sucht zur Verstärkung seines Teams eine Kulturberater:in Niedersachsen Nord.
Der LV Soziokultur ist der Dachverband soziokultureller Zentren und Vereine in Niedersachsen. Als Fachverband vertritt der Landesverband diesen Kulturbereich auf vielen Ebenen in Niedersachsen. Die Kulturberatung des Verbands umfasst alle Fragen der Kulturarbeit: inhaltliche, konzeptionelle, finanzielle, organisatorische, technische und politisch-administrative.
Die ausgeschriebene Stelle hat als räumlichen Schwerpunkt die Region Niedersachsen Nord, das Büro ist in der Kulturetage in Oldenburg.
Wir suchen eine Person mit
- fundierter Erfahrung in der praktischen Kulturarbeit und ihrer Finanzierung
- ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten sowie einer Ausbildung in kulturnahen Berufsfeldern oder vergleichbarer Qualifikation
- Wohnort in oder in der Nähe von Oldenburg.
Wünschenswert sind
- Kenntnisse im Kultur- bzw. Veranstaltungsmanagement
berufliche Erfahrungen als Berater:in (zum Beispiel Supervision, Changemanagement etc.)
- politisches Gespür und Wissen über kommunale Strukturen.
Sie wollen
- Kulturakteurinnen verantwortungsvoll begleiten
- eigene spezifische fachliche Kompetenzen einbringen und entwickeln
- basierend auf den Werten unseres Verbands mit uns zusammenarbeiten
Wir bieten
- ein interessantes, abwechslungsreiches Arbeitsfeld
- ein erfahrenes Team, das sich mit Neugier auf den kollegialen Austausch freut
- eigenverantwortliches und selbstorganisiertes Arbeiten
- die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
- eine Bezahlung nach Haustarif sowie eine Bahncard50 und/oder ein Deutschlandticket
Wir wollen die Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzen. Wir freuen uns auf aussagekräftige Bewerbungen (ohne Foto) bis zum 21.03.2025 ausschließlich per E-Mail an Hanne Bangert: bangert@soziokultur-niedersachsen.de
Wir heißen Bewerbungen aus allen Bereichen der Gesellschaft und von Menschen mit vielfältigen Lebenshintergründen und ethnisch-kulturellen Prägungen willkommen. Menschen verschiedenen Geschlechts und Gender haben bei uns die gleichen Chancen. Wir ermutigen außerdem ausdrücklich Menschen mit Erfahrung in Veranstaltungstechnik und/oder Baumaßnahmen sich zu bewerben.
Bei Rückfragen zur Stelle wenden Sie sich gern an Hanne Bangert unter 0511 / 590904-62
Landesverband Soziokultur Niedersachsen | Lister Meile 27 | 30161 Hannover | www.soziokultur-niedersachsen.de
Stellenangebote
Der Verein Kulturrat NRW e.V. sucht für die Geschäftsstelle in Köln zum 01.05.2025, zunächst befristet bis zum 31.12.2025 mit der Aussicht auf Weiterbeschäftigung, eine:n Referent:in (m/w/d) der Geschäftsführung in Teilzeit (20 h/Woche).
Der Kulturrat NRW e.V. ist ein landesweiter unabhängiger Zusammenschluss von über 80 Organisationen in den sieben Sektionen Musik, Tanz, Theater, Medien, Literatur, Bildende Kunst und spartenübergreifende Kultur/Soziokultur.
Stellenangebote
Kultur Vor Ort e.V. sucht vom 1. April bis Mitte / Ende September 2025 für das touristische Programm ein:en Praktikant:in. Das Praktikum kann auf Wunsch verlängert oder verkürzt werden.
Aufgabenfelder umfassen dabei:
- Unterstützung bei der Koordination, Vorbereitung, Abwicklung und Auswertung des touristischen Programms
- Mitwirkung bei der Organisation und inhaltlichen Gestaltung z.B. Social Media Begleitung
Wir bieten:
- Einblicke in die kulturelle Projektarbeit: Lernen Sie die Organisation und Durchführung eines Tourismusprogramm hautnah kennen.
- Kreatives Arbeitsumfeld: Arbeiten Sie in einem engagierten Team und erleben Sie die Vielfalt der kulturellen Arbeit vor Ort.
- Netzwerk und Kontakte: Knüpfen Sie wertvolle Kontakte in der Kultur- und Kreativszene Bremens.
- Individuelle Förderung: Wir unterstützen Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch praktische Erfahrungen und gezieltes Mentoring.
- Flexibilität und Offenheit: Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit,eigene Ideen einzubringen.
Die festen Arbeitszeiten stehen zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest, orientieren u.a. sich an Projektzeiten (Mo –Fr) und werden miteinander vorab verbindlich festgelegt. Es kann immer Mal wieder nach Absprache zu vereinzelten Terminen an Wochenenden kommen z.B. beim Gröpelinger Sommer (28.+29.6.) oder bei der Begleitung von Aktionen oder Führungen.
Hinweise:
- Das Praktikum wird nicht vergütet.
- Ein Praktikumszeugnis wird nach erfolgreicher Beendigung des Praktikums ausgestellt.
Bewerbungsunterlagen:
Bitte senden Sie uns folgende Unterlagen per Mail an personal@kultur-vor-ort.com:
- Ein kurzes Anschreiben, in dem Sie Ihr Interesse und Ihre Motivation darlegen.
Stellenangebote
Kultur Vor Ort e.V. sucht vom 11. August bis Mitte November 2025 für das Internationale Erzählfestival Feuerspuren (www.feuerspuren.de) eine:n bis zwei Praktikant:innen. Das Praktikum kann auf Wunsch verlängert werden.
Aufgabenfelder umfassen dabei:
- Unterstützung bei der Koordination, Vorbereitung, Abwicklung und Auswertung des Erzählfestivals
- Mitwirkung bei der Organisation und inhaltlichen Gestaltung von Projekten, z.B. Unterstützung bei der Umsetzung von Projekten
Wir bieten:
- Einblicke in die kulturelle Projektarbeit: Lernen Sie die Organisation und Durchführung eines Erzählfestivals hautnah kennen.
- Kreatives Arbeitsumfeld: Arbeiten Sie in einem engagierten Team und erleben Sie die Vielfalt der kulturellen Arbeit vor Ort.
- Netzwerk und Kontakte: Knüpfen Sie wertvolle Kontakte in der Kultur- und Kreativszene Bremens.
- Individuelle Förderung: Wir unterstützen Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch praktische Erfahrungen und gezieltes Mentoring.
- Flexibilität und Offenheit: Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen.
Die festen Arbeitszeiten stehen zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest, orientieren u.a. sich an Projektzeiten (Mo –Fr) und werden miteinander vorab verbindlich festgelegt. Der Einsatz am Festivalwochenende selbst (08. & 09.11.2025) wird vorausgesetzt.
Hinweise:
- Das Praktikum wird nicht vergütet, außer an den Tagen des Festivals, wo eine Ehrenamtspauschale gezahlt wird.
- Ein Praktikumszeugnis wird nach erfolgreicher Beendigung des Praktikums ausgestellt.
Bewerbungsunterlagen:
Bitte senden Sie uns folgende Unterlagen per Mail an personal@kultur-vor-ort.com:
- Ein kurzes Anschreiben, in dem Sie Ihr Interesse und Ihre Motivation darlegen.
- Ihren Lebenslauf.
- Relevante Zeugnisse (z.B. Studiennachweise, Praktikumsbescheinigungen).
Interessent:innen melden sich bitte mit einer Bewerbung bis zum 31.03.2025.
Stellenangebote
alles Bremen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Kolleg:in für min. 30 Std. für die Stadtteilkoordination. Zunächst befristet bis zum 31.12.2025, eine Projektverlängerung wird angestrebt.
BREMER STADTTEILE
Wir sind alles Bremen, die zentrale Stelle für die Vernetzung und Unterstützung der Bremer Stadtteilinitiativen. Wir stellen die Bedeutung der Stadtteile für die positive Entwicklung Bremens heraus. Wir erarbeiten Synergien und unterstützende Formatefür die Arbeit der lokalen Initiativen und Akteure.
Deine Aufgaben Öffentlichkeitsarbeit
- Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsstrategien zur Förderung unserer Projekte und Initiativen
- Erstellung und Verbreitungvon Pressemitteilungen, Newslettern und Social-Media lnhalten
- Pflege und Ausbau unserer Online-Präsenz, einschließlich der Stadtteilplattform „al esbremen.de“
Netzwerksarbeit
- Förderung der Zusammenarbeit und des Austauschs zwischen verschiedenen Stadtteilinitiativen und wichtigen Stakeholdern
- Aufbau und Pflege von Beziehungen zulokalen, regionalen und überregionalen Partnern o Organisation und Moderation von Netzwerktreffen
- Identifikation und Nutzungvon Synergien zur gemeinsamen Umsetzung von Projekten und Initiativen
- Unterstützung der Stadtteilinitiativen bei der Vernetzung und dem Zugang zu relevanten
Ressourcen und Informationen
- Identifizierung relevanter Themen aller Stadtteilinitiativen, gemeinsame Lösungen zu entwickeln und ggf . die öffentliche Aufmerksamkeit zu erhöhen
Sonstige Aufgaben nach Bedarf
- Planung,Organisation und Durchführung von Projekten in Zusammenarbeit mit Stadtteilinitiativen
- Überwachung des Projektfortschritts und Sicherstellung der fristgerechten Umsetzung
- Erstellungv on Projektplänen, Berichten und Präsentationen
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Kommunikation,Marketing, Sozialwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung im in der Öffentlichkeitsarbeit, Marketingoder Projektmanagement
- Erfahrung in interner und externer Kommunikation
- Hervorragende Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten
- Erfahrung mit Social Media Marketing,Website-Betreuung,Bildbearbeitung u.ä.
- Kreativität, ein hohes Maß an Eigeninitiative und Selbständigkeit
- Empathie und Kontaktfreudigkeit
Wir haben was zu bieten
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Die Möglichkeit eigene Ideen einzubringen und umzusetzen
- Die Zusammenarbei t mit vielen spannenden Akteuren unserer Stadt
- Begleitung durch ein kompetentes und nettes Steuerungsteam
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice
- 30 Tage Urlaub, faire Bezahlung,technische Ausrüstung, weitere Benefits o Schneller Einstiegwünschenswert
Bitte sende Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 20.3.2025 an info@allesbremen.de
Bei Rückfragen zur Positionwende dich bitte an Benthe Stolz, b.stolz@stadtteilkoordination-bremen.de oder 01575-8730413.
Hinweis zur Stelle: Die Stelle wirdvon der Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation gefördert. Die Anstellungerfolgt über Vegesack Marketinge.V.,der 1nitiativkreis Bremer Stadtteile ist ein Zusammenschl uss der verschiedenen Stadtteilmarketing e.V.s, Stadtteilinititativen und Vereine (z.B. Vegesack Marketing e.V.,Interessengemeinschaft „Das Viertel“e.V.,Kultur vor Ort e.V.,Gröpelingen Marketinge.V.,StadtteilmarketingHemelingen e.V.,). Zurzeit besteht über eine Kooperation mit der Handelskammer Bremen und Bremerhaven, die Möglichkeit ein Büro in den Räumen der Handelskammer zu besetzen.