Der zweite „Fachtag Förderung“ findet statt am 04.12.2025, ab 13:30 Uhr, im Zentrum für Kunst, Hermann-Ritter-Straße 108 E, 28197 Bremen.

Ablauf

13.30 Uhr : Ankommen, Kaffee

14:00 Uhr: Auftaktrunde: Austausch im Plenum mit den Staatsrät:innen Carmen Emigholz (Senator für Kultur), Dr. Martin Hagen (Senator für Finanzen), Kai Stührenberg (Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation), Torsten Klieme (Senator für Kinder und Bildung), Gunnar Isenberg (Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration)

15:00 Uhr: Kaffeepause

15:30 Uhr: Workshops in Kleingruppen zu fachspezifischen bzw. spartenbezogenen Fragestellungen. Einer der Schwerpunkte des Fachtags wird das Thema „Kulturelle Bildung im Kontext Schule“ sein, zu dem in Zusammenarbeit mit Vertreterinnen des Senators für Kinder und Bildung (Renate Raschen, Ulrike Osten) zwei Workshops stattfinden werden.

16:45 Uhr: Zusammentragen der Ergebnisse, weiteres Vorgehen

ca. 17:45 Uhr: Ende der Veranstaltung, Möglichkeit des weiteren Austauschs untereinander

Um Anmeldung wird gebeten unter foerdertag@kultur.bremen.de. Eine konkrete Tagesordnung folgt auf der Seite https://www.kultur.bremen.de

In einer Zeit, in der queerfeindliche Positionen wieder offen ausgesprochen werden und demokratische Grundwerte unter Druck geraten, braucht es Räume für Austausch, Haltung und gegenseitige  Ermutigung. Welche Verantwortung tragen Kirche, queere Community und Zivilgesellschaft in Bremen, um Vielfalt und Menschenrechte zu verteidigen? In dieser Talkrunde kommen Vertreter:innen aus queerer Selbstorganisation, Kirche und Gesellschaft miteinander ins Gespräch. Sie sprechen über Erfahrungen, Konfliktlinien und gemeinsame Handlungsspielräume.

Im Zentrum steht die Frage: Wie können wir queerfeindlichen Entwicklungen entgegenwirken und demokratische Strukturen stärken?

Im Anschluss an die Talkrunde laden wir zum moderierten Publikumsgespräch ein.

Eine gemeinsame Veranstaltung von Rat & Tat Zentrum für queeres Leben Bremen, der Bremischen Evangelischen Kirche und belladonna.

https://sd.bremische-buergerschaft.de/termine

https://sd.bremische-buergerschaft.de/termine

https://sd.bremische-buergerschaft.de/termine

https://sd.bremische-buergerschaft.de/termine

https://sd.bremische-buergerschaft.de/termine

https://sd.bremische-buergerschaft.de/termine

https://sd.bremische-buergerschaft.de/termine

https://sd.bremische-buergerschaft.de/termine