Antisemitismuskritik und Rassismuskritik in der Bildungsarbeit
Link |
Der neue Reader des Informations- und Dokumentationszentrums für Antirassismusarbeit e.V. (IDA) bietet Aktiven in der Jugendverbands- und -bildungsarbeit eine praxisorientierte Methodenhandreichung zu den Themenbereichen Antisemitismus- und Rassismuskritik. Die Handreichung beinhaltet theoretisches und didaktisches Wissen ebenso wie viele Arbeitsmaterialien, um die Methoden in der eigenen Bildungsarbeit anzuwenden. Antisemitismus und Rassismus werden hier gemeinsam thematisiert, um die Verbindungen zwischen diesen menschenfeindlichen Ideologien aufzuzeigen und gleichzeitig ihre spezifischen Funktionsweisen zu analysieren.
Bis zu drei Exemplare des Readers können bei IDA e.V. gegen eine Versandpauschale von 3,00 Euro zuzüglich der gewichtsabhängigen Portokosten über die IDA-Website unter www.IDAev.de/publikationen/reader bestellt oder dort kostenlos als PDF heruntergeladen werden.