Aktuell
»Ischa Barrierefrei« auf der Breminale!
Die Breminale möchte dieses Jahr verstärkt Barrieren abbauen und so Kultur für Alle ermöglichen. Das Festival ist wie immer eintrittsfrei […]
Keine Gleichberechtigung auf Bremens Bühnen
musicHBwomen* stellt die Ergebnisse der Erhebung „Zahlen, Daten, Fakten!“ zur Gendergerechtigkeit auf Bremens Musikbühnen vor. Time to act? Check the […]
Bremen bleibt stabil! Plakatieren gegen den Hass
Seit Mittwoch, den 25. Juni 2025 läuft bremenweit die Plakat- und Transparent-Aktion Bremen bleibt stabil! Plakatieren gegen den Hass. Wir […]
Neue Künstler:innen im K:H Bremen
Das KH Künstler:innenhaus Bremen begrüßt Elfin Açar, Petra Fiebig und Renen in ihren neuen Ateliers in der Bremer Neustadt. Elfin […]
Ersatzneubau des Kulturzentrums Schlachthof
Rund sieben Monate nach dem Baustart schreiten die Arbeiten am Ersatzneubau des Kulturzentrums Schlachthof sichtbar voran. Das Richtfest steht kurz […]
Ökologische Standards für die Soziokultur
Der Bundesverband Soziokultur hat Ökologische Standards veröffentlicht, die spartenübergreifenden soziokulturellen Einrichtungen als Orientierungsrahmen und Praxishilfe für ressourcenschonendes Handeln dienen. Sie […]
Modellprojekt »Umzu« endet
Nach zwei Jahren endet nun das Projekt „Umzu – Raum für Stadtmacher:innen“ am Hanseatenhof. Was als Experiment begann, entwickelte sich […]
Petition zum Erhalt des Künstlerhaus USE ACKSCHEN 91
Dem Künstlerhaus „Use Akschen“ im Bremer Überseehafen droht die Schließung! Seit 2013 wird im Bremer Künstlerhaus „Use Akschen 91“ Kultur […]
Klimabäume für ein lebenswertes Bremen
denkhausbremen e.V. bietet euch Klimabäume! Stadtbäume bringen Leben und Natur in das triste Betongrau urbaner Räume. Doch sie können noch […]
GEMA-MV lehnt Reform der Kulturförderung ab
Die geplante Reform der Kulturförderung bei der GEMA ist vorerst gescheitert: Bei der Mitgliederversammlung erreichte der Reformantrag keine ausreichende Mehrheit. […]
Bremer Rat für Teilhabe und Diversität in der Migrationsgesellschaft
Nach einem intensiven und partizipativen Prozess hat der bisherige Bremer Rat für Integration 20 Jahre nach seiner Gründung eine neue Satzung bekommen […]
Soziokultur in Weißwasser (Oberlausitz) braucht Rückhalt
Das Soziokulturelle Zentrum Telux in Weißwasser (Oberlausitz/Sachsen) ruft nach den Kürzungen der Stadt zur Unterstützung auf. Helfen könnt ihr dem […]