Denkwerkstatt Klimaschutzstrategie »Ökologische Standards in der Soziokultur«
Info |
08.10.2025, 12:00-15:00 Uhr |
|
Für die bessere Planung wird um Anmeldung gebeten unter: klima@kultur.bremen.de |
Am 08.10.2025 lädt der Senator für Kultur Bremen gemeinsam mit dem Bundesverband Soziokultur, Stadtkultur Bremen, Kulturbeutel und dem Nachbarschaftshaus Helene Kaisen Kulturschaffende herzlich zur 9. Denkwerkstatt Klimaschutzstrategie „Ökologische Standards in der Soziokultur“ ein.
Was sind die Ökologischen Standards? Viele kulturelle Einrichtungen handeln nachhaltig – oft ohne, dass es sichtbar wird. Die Ökologischen Standards machen dieses Engagement nachvollziehbar. Sie beschreiben Anforderungen für ökologisches Handeln und bilden einen vollständigen Maßnahmenkatalog ab, der den aktuell diskutierten Maßstäben für den Kulturbereich entspricht. Damit unterstützen sie Kultureinrichtungen dabei, ihren aktuellen Stand einzuschätzen, Maßnahmen zu planen und nachhaltige Entwicklungen aktiv zu gestalten.
Weitere Informationen zu den Ökologischen Standards finden Sie unter: https://soziokultur.de/oekologische-standards-fuer-die-soziokultur/
Ablauf
- Vorstellung der Ökologischen Standards – Franziska Mohaupt (Bundesverband Soziokultur)
- Erfahrungsberichte aus Bremen – Guido Hanslik (Nachbarschaftshaus Helene Kaisen) & Filip Roolfing (Kulturbeutel)
- Diskussion – wie kommt man von den Standards in die Umsetzung?
Die ökologischen Standards sind im Kontext der Soziokultur entwickelt worden. Sie lassen sich problemlos von anderen Kultureinrichtungen anwenden.
Alle Bremer Kultureinrichtungen sind herzlich eingeladen teilzunehmen!