Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Programme

In Kooperation mit der bremer shakespeare company starteten das virtuelle Literaturhaus und das Bremer Literaturkontor 2022 eine neue Lesereihe, mit der regelmäßig prominente deutschsprachige Gegenwartsautor:innen für eine Lesung nach Bremen eingeladen werden.

2023 geht SATZWENDE mit neuen Autor:innen und Büchern in die zweite Runde. Die Auswahl der Schriftsteller:innen wird eng mit der Themensetzung des digitalen Literaturmagazins verknüpft. Passend zum Magazinthema des Monats wird ein:e Autor:in eingeladen, der/die zugleich die Kolumne für das digitale Literaturmagazin schreibt.

Mit: Anna Yeliz Schentke, Heinz Helle, Daniela Dröscher, Kim de l’Horizon.



Das Projekt ist eine Kooperation des virtuellen Literaturhauses, des Bremer Literaturkontors und der Bremer Shakespeare Company und wird gefördert durch den Senator für Kultur und das Art Hotel Ana.