«Die k:abine»: neue Dialoge ohne Vorurteile
Info |
09.03. - 13.04.2025, 11:00 - 16:00 Uhr, Unser Lieben Frauen, Kirchhof 27-29, 28195 Bremen |
Das Projekt «Die k:abine»: Dialoge ohne Vorurteile von der AG kulturelle Bildung ist in der Passionszeit vom 09.03 – 13.04. in der Liebfrauenkirche und vom 09. – 30.03. in der Kulturkirche zu Gast und lädt zur vorurteilsfreien Begegnung ein.
(K)eine Verbindung – Dialog ohne Vorurteile
Zwei schwarze Kabinen in der Stadtkirche und ein großes Fragezeichen. Was soll das sein? Beichtstühle wären in der evangelischen Kirche eher ungewöhnlich. Ich wage den Blick hinter den Vorhang und sehe ein Telefon. An der Wand viele Fragen: was bedeutet Menschsein für dich? Wie geht der erste Schritt zum Frieden? Ich nehme den Hörer zur Hand und stelle eine dieser Fragen.
Und tatsächlich: da ist jemand am anderen Ende der Leitung. In der anderen Kabine hat jemand Platz genommen, den oder die ich nicht kenne. Über das Alter, das Aussehen, die Herkunft weiß ich nichts. Weiblich, männlich oder divers … all das spielt bei diesem Dialog keine Rolle. Er geschieht vorurteilsfrei. Ein akustisches „blind date“ in einer Telefonzelle.
Ein mobiles Projekt
«Die k:abine»: ist ein mobiles Kommunikationsexperiment, das den vorurteilsfreien Austausch zwischen einander unbekannten Menschen ermöglichen soll. Mit dem Sichtschutz der Kabine findet der Dialog telefonisch statt, Alter, Hautfarbe, Kleidung der Dialogpartner:innen bleiben ein Geheimnis.
Interessierte, die dieses Begegnungsformat kennenlernen möchten, um es vielleicht in einem eigenen passenden Rahmen einmal einzusetzen möchten, können es täglich von 11:00 – 16:00 Uhr in der Liebfrauen- und von 11:00 – 17:00 Uhr in der Kulturkirche ausprobieren.
Eine Kooperation der AG Kulturelle Bildung von Stadtkultur Bremen e.V. mit der bremischen evangelischen Kirche.