Festival Bremen im Fluss
Info |
23.08.2025, 12:00 - 18:00 Uhr im LiluBa und der BUND Kinderwildnis |
Link |
https://liluba.de/naturtheater/ |
Ein Festival für Nachhaltigkeit und Kultur am 23.08.2025 in der Kinderwildnis und im LiLuBa.
Die Strandbühne LiLuBa und die BUND Kinderwildnis feiern gemeinsam 20-jähriges Jubiläum und öffnen die Tore zum 3,5 h großen Abenteuerspielplatz in Bremens grünem Herzen.
Stockbrot am Lagerfeuer, Tipi selber bauen, Naturforscherin sein – unerfüllbare Träume für Bremer Stadtkinder? Auf keinen Fall: In der BUND Kinderwildnis auf dem Stadtwerder können Kinder mit ihren Eltern auf 17.000 Quadratmetern rund um die Uhr die Natur erkunden und im Grünen spielen.
Seit 20 Jahren bietet das Team des BUND Landesverbands Bremen hier naturpädagogische Entdeckungstouren und ein Ferienprogramm an – nur ein paar Schritte vom Weserstrand entfernt. Das Leben am, mit und durch das Wasser, das ganz besonders am Fluss gelegene Städte wie Bremen prägt, steht im Fokus der Bremer WasserWochen vom 23. August bis zum 30. September, die der BUND gemeinsam mit weiteren Initiativen ins Leben gerufen hat. Die feierliche Eröffnung der vielfältigen Aktionswochen ist auch der Auftakt für das bunte Festival „Bremen im Fluss“ am 23. August, das die Kinderwildnis in ein zauberhaftes Utopia verwandelt, das mit wilden Spielen, breitem Kulturprogramm und Livemusik für neue Perspektiven sorgt – passend zum 20-jährigen Jubiläum.
Natur und Kultur als wertschätzende Nachbarn Vor allem, da es nicht das einzige ist: Auch auf der auf dem Nachbargrundstück gelegenen Strandbühne LiLuBa finden seit nun 20 Jahren in der verwunschenen Atmosphäre des LichtLuftBads unvergessliche Konzerte, Theatervorstellungen und weitere Kulturveranstaltungen statt. Hier weiß man: Kultur, das ist nicht die Abwesenheit der ungezähmten Natur – sondern ihre respektvolle Ergänzung und Bereicherung um kreative Ausdrucksformen. Ganz in diesem Sinne öffnen Kinderwildnis und LichtLuftBad am 23.8. den Zaun zwischen den beiden Arealen, um in Kooperation mit dem Verein Potztausendschön insgesamt sechs Orte zwischen Naschgarten, Festwiese und Theatergarten zu bespielen.
Ab 12 Uhr können Besuchende ohne Eintritt zu zahlen beim Saft-Pressen, Insektenhotel-Bauen oder Bienenpralinen-Basteln die Natur mit allen Sinnen erfahren. Mitgebrachte ausgemusterte Kleidung kann beim Siebdruck in kreative Unikate verwandelt oder gegen neue Lieblingsstücke getauscht werden. Friedrich der Zaubererrr, die Mitmachlieder der Gebrüder Jehn und die fantasievollen Figuren des Mensch, Puppe! Theaters ziehen Kinder in ihren Bann, während die ersten Bands die „Wildnis“ zum Klingen bringen: Mit groovigem Brass-Pop der Band Swingtime über sonnenverwöhntem Reggae mit True Colours und dem Indie Folk von Charlie Missing Pilot bis hin zu Ambient mit Wumms à la Lux Amor gerät auch der letzte Winkel des Stadtwerders in Bewegung.
Ein unvergessliches Fest im grünen Herzen Bremens Bremen ist im Fluss und soll es auch bleiben – Mit ihrer gemeinsamen Jubiläumsfeier feiern die BUND Kinderwildnis und die Strandbühne LiLuBa das Wasser und die Schönheit der Natur und laden auf rund 35.000 Quadratmeter Grün zum Staunen, Genießen und Utopien entwickeln ein.
Das Festival Bremen im Fluss wird veranstaltet durch den Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) e.V., durch das LichtLuftBad / Prießnitz in Bremen e.V. und den Kulturzentrum Lagerhaus Bremen e.V..
Gefördert wird das Festival Bremen im Fluss durch die Hollweg-Stiftung und Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft sowie hanseWasser. Kooperationspartner sind das Café Sand, Potztausendschön, Hal över und die Bremer WasserWochen.