News

Fonds Soziokultur bewilligt Fördermittel in drei Programmen

Link

https://www.fonds-soziokultur.de/de/gefoerderte-projekte

Das Kuratorium des Fonds Soziokultur hat in seiner zweitägigen Auswahlsitzung die Förderentscheidung für das zweite Halbjahr 2025 getroffen. Wenn der Bundeshaushalt 2025 wie geplant im Herbst in Kraft tritt, dürfen insgesamt 92 Vorhaben für Kulturelle Teilhabe in ganz Deutschland starten. Davon können vorerst 46 Projekte und Prozesse mit rund 634.000 Euro jetzt beginnen, die nächsten 46 im Volumen von weiteren 1,1 Mio. Euro vorbehaltlich der Verabschiedung des Bundeshaushalts. Die bewilligten Vorhaben setzen starke Kultur-Impulse für gesellschaftliche Beteiligung und den Zusammenhalt in ländlichen Gebieten und städtischen Randbezirken.

  • In der Allgemeinen Projektförderung (partizipative soziokulturelle Projekte) wurden zunächst 12 Projekte mit insgesamt rund 228.000 Euro bewilligt.
  • Im Programm Profil: Soziokultur (Organisationsprozesse) stehen 21 soziokulturelle Organisationen mit einer Fördersumme von rund 358.000 Euro in den Startlöchern.
  • 13 Projekte junger Kulturschaffender erhalten im Förderprogramm U25 – Richtung: Junge Kulturinitiativen insgesamt rund 48.000 Euro.

Die Vorhaben stärken das gesellschaftliche Miteinander über vermeintliche Grenzen hinweg – mit künstlerischen Mitteln und mit starker Beteiligung unterschiedlicher Perspektiven von Menschen vor Ort. Von Film mit Jugendlichen, über Musik mit allen Generationen, Podcast aus der Provinz bis zur Kunstaustellung über Ortgeschichte: Soziokulturelle Projekte rücken Themen wie Erinnerungskultur, Frauen in den Naturwissenschaften, demografischer Wandel im ländlichen Raum oder Melancholie in Krisenzeiten in den Fokus und bearbeiten diese in verschiedenen künstlerischen Formaten. Die bewilligten Entwicklungsprozesse stärken die Strukturen soziokultureller Organisationen und befassen sich mit Generationswechsel, Inklusion, nachhaltiger Verbandsarbeit oder strategischer Weiterentwicklung. Sie sichern Angebote dort, wo Zugänge zu Kultur fehlen oder schwer sind.

Die Förderung der ausgewählten Vorhaben steht unter dem Vorbehalt der Bewilligung des Bundeshaushaltes 2025 durch den Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM), nach der sich die Liste der Bewilligungen (hoffentlich) noch erweitern kann. Eine Übersicht und Kurzbeschreibung aller bewilligten Vorhaben sind auf der Webseite des Fonds Soziokultur zu finden: https://www.fonds-soziokultur.de/de/gefoerderte-projekte.