Projekte
Klimaschutz
kontakt |
Seit dem Sommer 2021 gibt es das Projekt »Klimaschutz« bei der Stadtkultur. Mit dem Projekt wollen wir vielfältige Prozesse für mehr Nachhaltigkeit und kulturelle Modellprojekte für eine stadtgesellschaftliche Transformation anstoßen und konkrete Informations- und Unterstützungsangebote sowie anwendungsorientierte Lösungen entwickeln.
Geplant sind u.a.:
- Workshops und Fortbildungen zum nachhaltigen und klimafreundlichen Veranstalten
- Seminare zur nachhaltigen und klimafreundlichen Transformation der Einrichtung und deren Verwaltung
- Unterstützung der Einrichtungen bei der baulichen klimafreundlichen Transformation
- Akquise von Finanzmitteln für die baulichen Transformationsprozesse der kulturellen Einrichtungen
- Entwicklung von Modellprojekten als Beispiele für eine gesamtgesellschaftliche Transformation durch die Kultur
Weitere Informationen zum Thema:
- Abschlussbericht zum Forschungsprojekt des Instituts für Kulturpolitik der Universität Hildesheim (in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Soziokultur e. V.):
Nachhaltigkeitskultur entwickeln Praxis und Perspektiven soziokultureller Zentren - Nachhaltigkeitskodex in der Soziokultur – Wirkungsfelder und Kriterien
- Nachhaltigkeitskodex in der Soziokultur – Anwendungshilfe
- Praxisheft „Klimafreundliche Veranstaltungen“
- Was braucht´s? Statistische Erhebung des Bundesverband Soziokultur e.V.