Ausschreibungen

UMZU: bis zum 26.02.2025 Projektvorschläge für 2025 einreichen! Das UMZU geht ins dritte Jahr – auch im Jahr 2025 können Vereine, Initiativen, Studierende und Kunstschaffende den Raum nutzen, um kreative und innovative Formate in die Innenstadt zu bringen. Erneut können hierfür auch Anträge auf Mikroförderungen zur Deckung entstehender Sach- und Personalkosten eingereicht werden.

Der Betrieb und die Förderung des Projektraums am Hanseatenhof, der durch das Projektbüro Innenstadt initiiert wurde, wird auch in diesem Jahr über das Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ sichergestellt. Erhalten bleiben auch die Betriebsstrukturen: das Autonome Architektur Atelier übernimmt die Kuration des UMZU-Programms und kümmert sich um alle Belange des laufenden Betriebs.

Nutzungsideen UMZU
Nutzungsanfragen sind über die Adresse umzu@aaa-bremen.de ab sofort möglich. Da das UMZU erst einmal voraussichtlich bis zum Sommer fortgeführt wird (30. Juni), ist davon auszugehen, dass der Programmkalender sich schnell füllt, so dass Interessierten eine zeitnahe Kontaktaufnahme empfohlen wird.

Bewerbung zur Mikroförderung
Wer sich parallel um eine Mikroförderung bewerben möchte, findet die FAQ und die Antragsunterlagen hierEinsendeschluss ist Mittwoch, der 26. Februar, die Vergabe der Fördermittel erfolgt in einer öffentlichen Jury-Sitzung am Donnerstag, den 6. März ab 18 Uhr im UMZU.