News

Stellungnahmen zur Tagespolitik sollen gemeinnützigkeits- unschädlich sein

Das Bundesfinanzministerium will die Möglichkeit für gemeinnützige Einrichtungen, zu tagespolitischen Themen Stellung zu nehmen, gesetzlich verankern. Durch das Jahressteuergesetzes 2024 […]

Veranstaltungen

Das große Einmaleins der Soziokultur

Fachtag, Gala und kulturpolitische Diskussion anlässlich 50 Jahre Soziokultur am 08.11.2024 in der börse in Wupperthal. Vor über 50 Jahren […]

News

Unterstützung bei Schutzkonzepten: Tool zur Risiko- und Potenzialanalyse

Um Träger der Kulturellen Bildung bei der Entwicklung von Schutzkonzepten zu unterstützen, hat die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) […]

Veranstaltungen

Schultheaterfestival »Schultheater.Leben«

22.-27. September 2024. Der Bundeswettbewerb „Schultheater der Länder (SDL)“ holt die besten Spielgruppen aus Schulen aller Bundesländer an die Weser. […]

Kultur macht Stark

Projekte mit jüdischen Künstler:innen! Infoveranstaltung zu »Kultur macht stark«

Digitale Informationsveranstaltung zu „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ mit dem Förderangebot Dagesh – Jüdische Kunst im Kontext von DialoguePerspectives […]

News

Förderpreis der Deutschen KindergeldStiftung vergeben

Gewinner stehen fest: 22.500, — € Preisgelder für die Stadtteilfarm Huchting, Kultur Vor Ort und ZIS-Zentrum für Migranten u. Interkulturelle […]

Stellenangebote

Programm Manager:in für das »Bücherkoffer Programm«

Gesellschaftliches Engagement mit Wirkung! Leseförderung vor Ort mitgestalten! Programm Manager:in Bremen/Bremerhaven (schnellstmöglich). Du möchtest im Bildungsbereich etwas bewegen und Dich […]

Veranstaltungen

Lichter gegen Rechts: Gemeinsam für Demokratie und Kunstfreiheit!

Am Samstag, den 21. September, rufen wir alle Bremer:innen dazu auf, sich ab 20:00 Uhr in den Wallanlagen um die […]

News

Schwankhalle erhält Theater­preis des Bundes

Kulturstaatsministerin Roth gibt Preisträger des Theaterpreises des Bundes 2024 bekannt: „Theater sind wichtige Orte des Dialogs und der Demokratie“. Kulturstaatsministerin […]

News

Benedikt Lübcke erhält Gaststipendium im KH Bremen

Am 1. September startete der Künstler Benedikt Lübcke seinen fünfwöchigen Aufenthalt im Gastatelier des Künstler:innenhauses Bremen. Lübcke wurde von den […]

Kultur macht Stark

Online-Infoveranstaltung »Kultur macht stark« in Schule und Ganztag

In dieser digitalen Infoveranstaltung „Kultur macht stark in Schule und Ganztag: Partnerschaften und Perspektiven“ am 26. September 2024 von 14:00 […]

Veranstaltungen

»Die k:abine«: Das neue Projekt der AG Kulturelle Bildung

«Die k:abine»: Das neue Projekt der AG Kulturelle Bildung ist ein mobiles Kommunikationsexperiment, das den vorurteilsfreien Austausch zwischen einander unbekannten Menschen […]