News

Ersatzneubau des Kulturzentrums Schlachthof

Rund sieben Monate nach dem Baustart schreiten die Arbeiten am Ersatzneubau des Kulturzentrums Schlachthof sichtbar voran. Das Richtfest steht kurz […]

News

Ökologische Standards für die Soziokultur

Der Bundesverband Soziokultur hat Ökologische Standards veröffentlicht, die spartenübergreifenden soziokulturellen Einrichtungen als Orientierungsrahmen und Praxishilfe für ressourcenschonendes Handeln dienen. Sie […]

Ausschreibungen

29. Videokunst Förderpreis Bremen

Das Filmbuero Bremen schreibt den Videokunst Foerderpreis 2025 aus mit Einsendeschluss am 31.07.2025. Insgesamt 10.000 Euro Preisgeld, aufgeteilt auf mindestens […]

News

Modellprojekt »Umzu« endet

Nach zwei Jahren endet nun das Projekt „Umzu – Raum für Stadtmacher:innen“ am Hanseatenhof. Was als Experiment begann, entwickelte sich […]

Ausschreibungen

European Heritage Awards / Europa Nostra Awards 2026

Die European Heritage Awards / Europa Nostra Awards würdigen jedes Jahr herausragende Leistungen im Umgang mit Europas kulturellem Erbe – […]

News

Petition zum Erhalt des Künstlerhaus USE ACKSCHEN 91

Dem Künstlerhaus „Use Akschen“ im Bremer Überseehafen droht die Schließung! Seit 2013 wird im Bremer Künstlerhaus „Use Akschen 91“ Kultur […]

Förderungen

Förderprogramm WAYS

Mit dem Programm WAYS fördert die Kulturstiftung des Bundes nachhaltige Partnerschaften zwischen öffentlich getragenen oder gemeinnützigen Kulturinstitutionen in Deutschland und […]

News

Klimabäume für ein lebenswertes Bremen

denkhausbremen e.V. bietet euch Klimabäume! Stadtbäume bringen Leben und Natur in das triste Betongrau urbaner Räume. Doch sie können noch […]

Kultur macht Stark

Weiterführung Online-Reihe Kunst X Algorithmen

ProQua führt als 3 Teilige Reihe die Online-Reihe zum Thema „Einsatz von KI in der kulturellen Bildung“ fort. Die Online-Reihe […]

News

GEMA-MV lehnt Reform der Kulturförderung ab

Die geplante Reform der Kulturförderung bei der GEMA ist vorerst gescheitert: Bei der Mitgliederversammlung erreichte der Reformantrag keine ausreichende Mehrheit. […]

Ausschreibungen

RHIZOM/RAZOM

Bewerbungsfrist: 31. Juli 2025, 11:00 Uhr. Das Ukrainische Institut in Deutschland fördert über das Programm „RHIZOM/RAZOM“ soziokulturelle Projekte von ukrainischen […]

News

Bremer Rat für Teilhabe und Diversität in der Migrationsgesellschaft

Nach einem intensiven und partizipativen Prozess hat der bisherige Bremer Rat für Integration 20 Jahre nach seiner Gründung eine neue Satzung  bekommen […]