Aktuell
Zukunftspreis KULTURGESTALTEN
Die Kulturpolitische Gesellschaft e.V. vergibt zum dritten Mal den kulturpolitischen Zukunftspreis KULTURGESTALTEN. Gesucht werden Projekte, Praxisbeispiele und Einzelpersonen, die ressort- […]
Fonds Soziokultur vergibt 2,3 Mio. Euro an 125 Ideen für Kultur und Beteiligung
Den Fonds Soziokultur erreichten allein für das zweite Halbjahr 2024 insgesamt 795 Anträge in Höhe von 16,4 Mio. Euro für […]
Exile Visual Arts Award
Noch bis zum 15.08.2024 können sich Kunstschaffene mit Exilerfahrung für den Exile Visual Arts Award bewerben. Der Exile Visual Arts […]
Neue Einträge: Externe Lernangebote für Kita und Schule
Auf der digitalen Plattform „Externe Lernangebote für Kita und Schule“ können zum neuen Schuljahr, das am 05. August 2024 beginnt, neue Einträge […]
Feuerspuren 2024: Das Mitmachen-Programm
Das Thema des diesjährigen internationalen Erzählfestivals Feuerspuren lautet „Wo der Mut wohnt“. Damit positioniert sich das Festival erneut mittendrin im […]
Geht doch! Hamburg geht als Role Model für die Soziokultur voran
Neuer Amtsleiter kündigt Tarifanpassungen und Inflationsausgleich an. Zum 40-jährigen Geburtstag der Zinnschmelze in Hamburg machte Markus Pitz, neuer Amtsleiter der […]
KUNSTFONDS_Werkverzeichnung
Bildende Künstler:innen, Künstler:innen-Duos und deren Rechtsnachfolger:innen können sich ab dem 15.07.2024 um eine Förderung zur Erstellung einer Werkverzeichnung bewerben. Das […]
Kulturmanagement-Seminare 2.Halbjahr 2024
Das Fortbildungsprogramm von Soziokultur Niedersachsen für das 2. Halbjahr 2024 ist online, Anmeldungen sind ab sofort möglich. Die Seminare richten […]
Barrierefreiheit in Kunst und Kultur
Das Kompetenzzentrum für Kulturelle Bildung im Alter und inklusive Kultur (kubia) unterstützt Kulturakteur:innen und Kulturinstitutionen in Nordrhein-Westfalen dabei, mit zukunftsgerechten […]
Wochenenddienste im Bürgerhaus Hemelingen
Das Bürgerhaus Hemelingen e.V. sucht ab dem 1.8.2024 oder später auf Minijob-Basis zwei Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter (m/w/d) für den Abend- […]
Gemeinsam gegen Rassismus & Ausgrenzung
Vom 28. August bis 13. September 2024 finden die Aktionswochen gegen Ausgrenzung und Diskriminierung im Bremer Norden statt. Es gibt […]
Bremer Autor:innenstipendium 2024
Da der Bremer Haushalt 2024 erst kurz vor der Sommerpause verabschiedet worden ist und noch Details für eine korrekte Ausschreibung […]