Aktuell
FORMAT: FORM / SYSTEM / INHALT
Vorerst letzte Veranstaltung in der Reihe FORMAT am 08.09.2022 um 18:00 Uhr im Güterbahnhof Bremen. FORMAT ist eine interdisziplinäre und […]
FAIR PAY! HONORARUNTERGRENZE AUF DEM PRÜFSTAND
Seit Oktober 2015 empfiehlt der Bundesverband Freie Darstellende Künste (BFDK) eine Honoraruntergrenze für den Bereich der freien darstellenden Künste. Seitdem […]
belladonna Programm 22/23
belladonna – Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. in Bremen informiert, qualifiziert, verbindet und vernetzt Frauen und archiviert Wissen […]
»Bremen liest!« – Die 5. Bremer Literaturnacht
Am Freitag, den 2. September 2022, laden das Bremer Literaturkontor und das Wellenschlag Text- und Verlagskontor zur fünften Ausgabe des […]
Herbstprogramm 2022 DOKU Blumenthal
Mit dem neuen Herbst-Programm läutet das DOKU Blumenthal den zweiten Teil von 2022 ein. Die dunkle Jahreszeit soll mit einem […]
Förderreferent*in für das Projekt NEUSTART KULTUR
Der Bundesverband Soziokultur e.V. engagiert sich als Dach- und Fachverband für die Anerkennung und angemessene Förderung der soziokulturellen Arbeit. Mitglieder […]
Kick Off Feuerspuren: EINSTEIGEN – UMSTEIGEN – AUSSTEIGEN
Vorbereitungen auf das internationale Erzählfestival Feuerspuren Das Thema des internationalen Erzählfestival Feuerspuren am 5.und 6.11.2022 lautet: EINSTEIGEN – UMSTEIGEN […]
Bürgerhaus Oslebshausen sucht neue Geschäftsführung
Das Bürgerhaus Bremen-Oslebshausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine Geschäftsführung (m/w/d) mit der Entgeltgruppe TVL 11 (39,2 Wochenstunden) Das Bürgerhaus liegt […]
30 Jahre Künstlerhaus Bremen
Vor 30 Jahren gründeten Künstler:innen und Kulturakteur:innen das Künstlerhaus Bremen als Ort für die Produktion, Präsentation und Diskussion von zeitgenössischer […]
OUT LOUD – zuhören, mitreden nachhören
OUT LOUD ist die Bremer Lesebühne im Lagerhaus. Hier werden Autor*innen laut, die sich in ihren Büchern wichtigen, aktuellen und […]
Mehr Klimaschutz im Kulturbüro Bremen Nord
Das Kulturbüro Bremen Nord ergreift die nächsten Maßnahmen für mehr Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Derzeit wird für das Gustav-Heinemann-Bürgerhaus und den […]
Politische Jugendbildungsreferent*in für Bredbeck
Die Bildungsstätte Bredbeck sucht zum 01. Januar 2023 eine:n Jugendbildungsreferent:in mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Std./Woche im Programm „Politische […]