Aktuell
Neue Ausgabe der Kulturszene erschienen
„Was viele anstreben, gelingt der Soziokultur seit langem: Sie ist bunt und divers, sie ist vor Ort präsent im Alltag […]
Stellungnahme Zuckerclub
In der gemeinsamen Pressemitteilung zur Kundgebung „Mehr Räume für subkulturelle Angebote“ sprechen der Senat für Kultur, der Senat für Bau, […]
Magazin SOZIOkultur zum Thema DIGITALITÄT
In den letzten Jahren konnten durch Investitionsprogramme des Bundes, der Länder und Kommunen viele soziokulturelle Zentren ihre digitale Ausstattung modernisieren, […]
Event Plattform »Rausgegangen« launcht in Bremen
Die Event Plattform »Rausgegangen« startet ab dem 6. Dezember 2024 in Bremen. »Rausgegangen« gibt es als App, Website und startet […]
Bremer Autor:innenstipendium 2023: Anke Bär & Katrin Schumacher
Zur Förderung des literarischen Nachwuchses sowie professionell arbeitender Autor:innen vergibt der Senator für Kultur auch im Jahr 2023 zwei Stipendien […]
Bremer Literaturpreis 2024
Teresa Präauer erhält den mit 25.000 € dotierten Bremer Literaturpreis 2024 für ihren im Wallstein Verlag erschienenen Roman Kochen im […]
CO2-Bilanzierung für Kultureinrichtungen
Am 11. Oktober 2023 haben die Staatsministerin für Kultur und Medien, Kulturministerinnen und -minister sowie Kultursenatoren der Länder und die […]
Bremen wird »Stadt der Literatur«
UNESCO verleiht Bremen Titel „Stadt der Literatur“. Die Weltkulturorganisation nimmt siebte deutsche Stadt in internationales Kreativnetzwerk auf. Die UNESCO hat […]
Förderpreis Inklusion an Blaumeier-Atelier
Der dritte Bremer Förderpreis Inklusion ging am 3. November 2023 an das Blaumeier-Atelier – Projekt Kunst und Psychiatrie e.V. Das umfassende […]
Klimaschutzkoordination für Stadtkultur
Stadtkultur Bremen entwickelt seit dem Sommer 2023 eine Klimaschutzkoordination für die über 40 Mitgliedseinrichtungen in Bremen. Um in den Einrichtungen […]
Neu in den Ateliers: Vier Künstler:innen einjuriert
Herzlichen Glückwunsch an die vier neuen Künstlerinnen im Künstlerhaus Bremen: Zwischen Oktober 2023 und Januar 2024 beziehen Monika B. Beyer, […]
Kulturstaatsministerin will drohende Schließung von Stalag 326 in NRW durch CDU und AfD verhindern
Die Gedenkstätte Stalag 326 (VI K) Senne in Schloß Holte-Stukenbrock bei Bielefeld erinnert seit 1996 an deutsche Kriegsverbrechen im Nationalsozialismus. […]